Monat: September 2016
Schweiz gewährt vier ägyptischen Christen Zuflucht
Die Geschichte ging um die Welt: Vier ägyptische Teenager der christlichen Minderheit mussten sich wegen eines Handyvideos vor Gericht verantworten. Die Anklage: Beleidigung des Islams. Seit letzter Woche befinden sich Albir Shehata (17), Klenton Fargalla (18), Moller Yasa (17) und Bassem Younan (17) in Sicherheit. In Thun im Berner Oberland.…
Islamverband verherrlicht Terroristen
»Wie schön, ein Märtyrer zu werden!«, sagt der Vater zu dem Sohne und fügt auf Rückfrage, warum man denn ein Märtyrer werden wolle, hinzu: »Natürlich will man das! Wer will denn nicht in den Himmel kommen?« Diese Comic-Sequenz – im Original auf Türkisch – in einer Schrift des türkischen Religionsamtes…
Stimmung in Österreich hilft der FPÖ
Sollte er Bundespräsident werden, hat Norbert Hofer gesagt, würde er seine erste Neujahrsansprache in einem Seniorenheim halten. Überraschender wäre es gewesen, hätte Hofer eine Brennpunktschule oder einen Integrationskurs für Ausländer als Ort seiner Rede vorgeschlagen, aber Altenheime gehören nun mal zum Erfahrungsraum des FPÖ-Kandidaten.
Sarrazins düstere Vision zu den Flüchtlings-„Kohorten“
Was immer Verehrer wie Verächter dem Mann andichten, leicht macht er es ihnen mit seinen Büchern nicht. Das gilt es zu rühmen an dem früheren Bundesbank-Vorstand, Berliner SPD-Senator und Bestsellerautor: Auch in seinem neuen Buch „Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“ ist Thilo Sarrazin, 71,…
Deutsche waren schon immer große Islamversteher
Das Burkaverbot ist in Deutschland wohl vom Tisch, obwohl eine große Mehrheit der Deutschen es befürwortet – und zwar vor allem aus verfassungsrechtlichen Bedenken. Die vergleichsweise liberale Haltung, die wir hierzulande damit in Bezug auf religiöses Brauchtum einnehmen, passt aber auch gut zu unseren kulturellen Traditionen. Damit unterscheidet sich Deutschland…
Osteoporose:Die Krankheit bleibt lange unerkannt
Einige Betroffene leiden vermehrt unter Rückenschmerzen, andere berichten von einem Schwächegefühl im Rücken. Eindeutige Warnzeichen für eine Osteoporose gibt es aber nicht. Irgendwann kann es zum Knochenbruch kommen . Osteoporose entwickelt sich oft unbemerkt. Frühe Anzeichen können Rückenschmerzen oder ein Schwächegefühl im Rücken sein. Die wenigsten verbinden diese Symptome aber…
Völkermord an den Armeniern
Schweiz gewährt vier ägyptischen Christen Zuflucht

Die Geschichte ging um die Welt: Vier ägyptische Teenager der christlichen Minderheit mussten sich wegen eines Handyvideos vor Gericht verantworten. Die Anklage: Beleidigung des Islams. Seit letzter Woche befinden sich Albir Shehata (17), Klenton Fargalla (18), Moller Yasa (17) und Bassem Younan (17) in Sicherheit. In Thun im Berner Oberland.…
Islamverband verherrlicht Terroristen

»Wie schön, ein Märtyrer zu werden!«, sagt der Vater zu dem Sohne und fügt auf Rückfrage, warum man denn ein Märtyrer werden wolle, hinzu: »Natürlich will man das! Wer will denn nicht in den Himmel kommen?« Diese Comic-Sequenz – im Original auf Türkisch – in einer Schrift des türkischen Religionsamtes…
Stimmung in Österreich hilft der FPÖ

Sollte er Bundespräsident werden, hat Norbert Hofer gesagt, würde er seine erste Neujahrsansprache in einem Seniorenheim halten. Überraschender wäre es gewesen, hätte Hofer eine Brennpunktschule oder einen Integrationskurs für Ausländer als Ort seiner Rede vorgeschlagen, aber Altenheime gehören nun mal zum Erfahrungsraum des FPÖ-Kandidaten.
Sarrazins düstere Vision zu den Flüchtlings-„Kohorten“

Was immer Verehrer wie Verächter dem Mann andichten, leicht macht er es ihnen mit seinen Büchern nicht. Das gilt es zu rühmen an dem früheren Bundesbank-Vorstand, Berliner SPD-Senator und Bestsellerautor: Auch in seinem neuen Buch „Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“ ist Thilo Sarrazin, 71,…
Deutsche waren schon immer große Islamversteher

Das Burkaverbot ist in Deutschland wohl vom Tisch, obwohl eine große Mehrheit der Deutschen es befürwortet – und zwar vor allem aus verfassungsrechtlichen Bedenken. Die vergleichsweise liberale Haltung, die wir hierzulande damit in Bezug auf religiöses Brauchtum einnehmen, passt aber auch gut zu unseren kulturellen Traditionen. Damit unterscheidet sich Deutschland…
Osteoporose:Die Krankheit bleibt lange unerkannt

Einige Betroffene leiden vermehrt unter Rückenschmerzen, andere berichten von einem Schwächegefühl im Rücken. Eindeutige Warnzeichen für eine Osteoporose gibt es aber nicht. Irgendwann kann es zum Knochenbruch kommen . Osteoporose entwickelt sich oft unbemerkt. Frühe Anzeichen können Rückenschmerzen oder ein Schwächegefühl im Rücken sein. Die wenigsten verbinden diese Symptome aber…